Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen Eingang

Betreutes Wohnen - Klostergasse 13

Immer mehr Menschen wollen Ihr Leben möglichst lange aktiv und selbstbestimmt gestalten. Der Grundgedanke des betreuten Wohnens ist, dass jeder in seinen "eigenen vier Wänden" lebt und den Alltag mehr oder weniger alleine bzw. im Haus- oder Nachbarschaftsverbund organisiert. Durch eine Gestaltung oder Ausstattung der Wohnung, die den möglichen Bewegungseinschränkungen älterer Menschen Rechnung trägt, wird das eigenständige Wohnen gefördert.

 

Nur durch eine großzügige Spende der Familie Klaus Conrad aus Hirschau konnte dieses Projekt finanziert werden.

 

  

Das Haus in der Klostergasse 13

 

Hier werden Ihnen altersgerechte Wohnräume geboten, die Ihnen Selbstständigkeit und Sicherheit bis ins hohe Alter garantieren.

 

Überblick:

 

  • 8 Wohnungen auf 2 Etagen (davon 2 Wohnungen für Ehepaare)
  • von 29 bis 76 m²
  • leichter Zugang zu den Wohnungen dank Personenaufzug
  • Einbauküchen in allen Wohnungen
  • Kabelanschluss
  • jede Wohnung verfügt über eine Terrasse bzw. Balkon
  • Übergang zum Seniorenheim im 1. Stock
  • u.v.m.

 

Küche Klostergasse                                                            Küche Klostergasse Close

Küche                                                                                                                                           moderne Einbauküche

 

Raum Klostergasse                                                            Raumaufteilung Klostergasse

helle/große Räume                                                                                                                 großzügige Raumaufteilung

 

Klo Dusche Klostergasse                                                             Bad Klostergasse

altersgerechtes WC mit bodengleicher Dusche                                             Bad mit Badewanne

 

                                                                                 Balkon Klostergasse

                                                                                 großer Balkon

 

Die Preise für die Wohnungen variieren je nach Größe. Die Kaltmiete im Monat beträgt pro Quadratmeter 4,50 €. Die monatliche Vorauszahlung für Neben- und Betriebskosten beläuft sich auf 3,00 €/m².

 

Hier  finden Sie auch ein paar Impressionen aus der Klostergasse 13.

 

 

Das Haus in der Postgasse 8

 

Hier werden Ihnen altersgerechte Wohnräume geboten, die Ihnen Selbstständigkeit und Sicherheit bis ins hohe Alter garantieren.

 

Überblick:

 

  • 10 Wohnungen auf 2 Etagen
  • von 35 bis 55 m²
  • leichter Zugang zu den Wohnungen dank Personenaufzug
  • Einbauküchen in allen Wohnungen
  • Kabelanschluss
  • 7 Wohnungen verfügen über eine Terrasse bzw. Balkon
  • Übergang zum Seniorenheim im 1. Stock
  • u.v.m.
  •  

Küche                                       Wohn-Essbereich Postgasse

Einbauküche                                                                                                         großzügiger Wohn-Essbereich

 

                                                                       Bad Postgasse

                                                                      altersgerechtes Bad mit bodengleicher Dusche

 

Zugang Balkon Postgasse                                  Balkon Postgasse

Zugang zum Balkon                                                                                      weitläufiger Balkon

 

Die Preise für die Wohnungen variieren je nach Größe. Die Kaltmiete im Monat beträgt pro Quadratmeter 6,00 €. Die monatliche Vorauszahlung für Neben- und Betriebskosten beläuft sich auf 3,00 €/m².

 

 

Grundservice und Serviceleistungen

 

Das Projekt wird in Kooperation mit der Caritas Sozialstation Hirschau und dem BRK Alten- und Pflegeheim Hirschau betreut.

 

Zusätzlich zum Mietvertrag wird ein Betreuungsvertrag zwischen Mietern und den Kooperationspartnern Caritas Sozialstation und BRK geschlossen. Die Pauschale hierfür beläuft sich auf monatlich 60,00 € (1-Personen-Haushalt) bzw. 100,00 € (2-Personen-Haushalt). In diesem Betreuungsvertrag sind keine medizinischen Versorgungen oder Pflegedienstleistungen enthalten. Vielmehr werden hier die Teilnahme an Veranstaltungen im BRK-Heim, Leistungen der Caritas Sozialstation Hirschau und vieles mehr abgedeckt.

 

Bei Fragen zum Betreuungsvertrag wenden Sie sich bitte an:

 

Caritas Sozialstation Hirschau

Frau Sellmeyer

Marienstraße 2

92242 Hirschau

09622/2245

 

oder

 

BRK Seniorenheim Hirschau

Frau Geitner

Klostergasse 15

92242 Hirschau

09622/7200

 

 

Hausmeisterdienst

 

Ein haustechnischer Service (Kosten in der Nebenkostenpauschale enthalten) führt folgende Arbeiten durch:

 

  • Sichtung des Anwesens
  • Kehr- und Reinigungsdienst in den Fluren und dem Treppenhaus
  • Kontrolle der technischen Anlagen
  • Mülltonnendienst
  • Winterdienst
  • Betreuung der Gartenanlage

 

Kleinere Reparaturen, Instandhaltungen, etc. in den einzelnen Mietwohnungen sind darin nicht abgedeckt und müssen selbst organisiert werden.

 

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

 

Stadt Hirschau

Rathausplatz 1

92242 Hirschau

 

Ansprechpartner:

 

  • Selina Meier

09622/81-134

selina.meier@hirschau.de