Aktuelles

Einfamilien-Reihenendhaus in Weiden i.d.Opf.

Einfamilien-Reihenendhaus in Weiden, gebaut im Jahr 1981 zu verkaufen.

Briefwahlunterlagen hier beantragen!

Sie möchten Ihre Stimme per Briefwahl abgeben? Dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Hier können Sie beides online anfordern.

Heizkostenzuschuss kann ab 15. Mai beantragt werden

Ab 15. Mai können die so genannten „Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger“ beim Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales beantragt werden.

Förderung von Stecker-Solaranlagen im Stadtgebiet Hirschau

Der Hirschauer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16.11.2022 respektive am 14.12.2022 eine Förderung von Stecker-Solaranlagen (Balkonkraftwerken) im Stadtgebiet Hirschau und eine dazugehörige Förderrichtlinie beschlossen.

Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder Web-App

Defekte Straßenbeleuchtungen, Löcher in den Straßen, kaputte Bänke oder ähnliches können ab sofort direkt über das Smartphone an die Stadt Hirschau gemeldet werden.

Umrüstung der Doppelturnhalle auf LED-Beleuchtung

In der Doppelturnhalle bei der Grund- und Mittelschule Hirschau wird die vorhandenen Hallenbeleuchtung auf Leuchtdioden-Technik (LED) umgestellt. Dabei werden 112 Leuchtstofflampen durch 28 LED Lampen ersetzt. Hintergrund für die Umrüstung sind die Energieeinsparung und der Klimaschutz. Für diese Maßnahme gewährt das Bundesministerium für Umwelt,

3. Förderprogramm Breitband "Gigabitausbau"

Die Stadt Hirschau beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)". Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Do

Bitratenanalyse Hirschau

Schnelles Internet für alle Haushalte – und wann bin ich dabei? Diese Frage von Bürgern und Unternehmen stellt sich oftmals: Welche Bandbreite ist bei meiner Adresse verfügbar und welche bekomme ich in Zukunft? Bürgermeister Hermann Falk kann nun dank der sog. Bitratenanalyse sofort eine Antwort geben.

Energie Monitoring

Hier wird die Energiewende sichtbar. Seit Kurzem haben alle Interessierte die Möglichkeit einzusehen, wie und in welchem Maße die Stadt Hirschau mit all ihren Gemeindeteilen die Energiewende umsetzt. Mit dem so genannten „Energie Monitor“ der Bayernwerk Netz GmbH.

Amberg-Sulzbach Kleinanzeigen - zu schade für den Müll

Längst nicht alle Elektrogeräte, Möbel oder andere Haushaltsgegenstände, die täglich auf Wertstoffhöfen des Landkreises und der Stadt angeliefert werden, sind schrottreif. Oft finden sich noch wahre Schätze darunter, die bestens funktionieren

Jetzt schon an den Urlaub denken!

Überprüfen Sie jetzt schon Ihre Pässe auf die Gültigkeit

Zweites Breitband-Förderprogramm

Zweites Breitband-Förderprogramm